Obergermanisch-Raetischer Limes
von Rheinbrohl bis Regensburg,
Eining (Abusina)
von Rheinbrohl bis Regensburg,
Eining (Abusina)
Der Limes
Kapersburg
Rund drei Kilometer vom Ort Pfaffenwiesbach entfernt liegt das ehemalige römische Limes-Kastell Kapersburg. Es gehört zu den am besten erhaltenen römischen Militäranlagen des Obergermanisch-Raetischen Limes. Das Kastell umfasst eine Ausdehnung von 16.000 qm. Die bauliche Entwicklung beginnt am Ende des 1. Jh. n. Chr. und umfasst mehrere Bauphasen. Interessant ist die genaue Beschreibung einer Badeanlage, die für die Römer so wichtig war.
Als Besatzung des Kastells ist die 150 bis 200 Mann starke Truppe »Numerus Nidensium« überliefert. Der Name der Truppe lässt darauf schließen, dass die Soldaten in der nahe gelegenen Zivilsiedlung (Vicus) Nida rekrutiert wurden. Zur Verstärkung wurde zusätzliche eine kleine Reiterabteilung (Veredarii) stationiert. In der zweiten Hälfte des 3. Jh. wurde das Kastell aufgegeben.
Kapersburg (14 Bilder)
Fotogalerie vergrößert anzeigen > einfach auf ein Bild klicken